Fernbedieneinheit Typ EXCRDU2

Mit der neuen Fernbedieneinheit EXCRDU2 erweitert LOVATO Electric sein Zubehörsortiment für Softstarter und Frequenzumrichter.

Die EXCRDU2 ist mit den Softstartern der Serien ADXL und ADXNP sowie mit Frequenzumrichtern der Serie VLB kompatibel, sofern diese mit einer optionalen RS485-Schnittstelle ausgestattet sind. Es können bis zu 32 Antriebe an eine einzige Fernbedieneinheit angeschlossen werden – auch in gemischter Konfiguration

Die EXCRDU2 verfügt über ein mehrsprachiges, grafisches Farbdisplay im Breitbildformat (118x96mm) sowie über eine integrierte RS485-Schnittstelle zur Verbindung mehrerer Motorstarter.

Das moderne und elegante Design sowie die bündige Ausführung für Standardausschnitte 92x92mm machen die EXCRDU2 ideal für den Schalttafeleinbau und ermöglichen die zentrale Steuerung und Überwachung von Motorstartern

Über die Fernbedieneinheit EXCRDU2 lassen sich Start- und Stoppbefehle an den Motor senden sowie der Gerätestatus und die wichtigsten elektrischen Messwerte überwachen. Bei Verwendung mit Frequenzumrichtern kann darüber hinaus die Motordrehzahl eingestellt, die Drehrichtung gewechselt und der Sollwert im PID-Modus konfiguriert werden – eine Funktion zur Regelung eines konstanten physikalischen Werts im System.

Die Verbindung zwischen der Fernbedieneinheit EXCRDU2 und den Motorstartern erfolgt über die RS485-Schnittstelle (Modbus-RTU-Protokoll). Die maximale Entfernung zwischen Fernbedieneinheit und dem am weitesten entfernten Antrieb kann bis zu 600m betragen. Die Kommunikationsparameter lassen sich direkt über die integrierte Tastatur frei konfigurieren.

Die Versorgung der EXCRDU2 erfolgt über eine Hilfsspannung von 100…240VAC 50/60Hz oder 110…250VDC. Sie wird standardmässig mit einer Dichtung geliefert, die einen Frontschutzgrad von IP65 gewährleistet. Darüber hinaus ist die EXCRDU2 cETLus-zertifiziert und somit für den nordamerikanischen Markt zugelassen.